Bauherr für ein Einfamilienhaus oder Doppelhaus in Leverkusen gesucht!

Bauherr für ein Einfamilienhaus oder Doppelhaus in Leverkusen gesucht! admin Dezember 9, 2023
2 Fotos und Anhänge ansehen
Highstreet Immobilien
Hohe Str. 18-22, 50667 Köln
Teilen

Musterbild_Doppelhaushälften

Kartenausschnitt

Bauherr für ein Einfamilienhaus oder Doppelhaus in Leverkusen gesucht!

Eckdaten

  • Art Baugrund für Ein- / Zweifamilienhäuser
  • Lage 51377 Leverkusen
  • Kaufpreis 399.000,00
  • Grundstücksfront ca. 18 m
  • Grundstück ca. 550
  • Bezugstermin nach Vereinbarung
  • Bebaubar nach Nachbarbebauung
  • Erschließung Voll erschlossen
  • Kurzfristig bebaubar ja
  • Immobilien-ID 130125959
  • Provision 3,57% inkl. MwSt.

Immobilie

Verkauft wird ein Baugrundstück mit einer Gesamtfläche von ca. 550 qm. Der Schnitt eignet sich hervorragend für die Bebauung eines Doppelhauses oder eines Einfamilienhauses.

Ein Bebauungsplan liegt nicht vor. Der Baukörper sollte sich an die Nachbarschaftsbebauung anpassen. Nach einer positiv entschiedenen Bauvoranfrage, sollte eine Bebauung von 2,5 Geschossen und einem Keller möglich sein. Pro Doppelhaushälfte ergibt sich, aufgrund der Grundstücksform, eine Größe von 5,7 x 12 Metern (BxL). Zusätzlich kann jeweils eine Garage neben dem Haus an der Grundstücksgrenze errichtet werden.

Das Grundstück liegt in einer guten Wohnlage des Leverkusener Stadtteils Steinbüchel.

Für weiitere Fragen stehen wir Ihnen auch gerne telefonisch zur Verfügung.

Lage

Der Stadtteil Steinbüchel wird insbesondere am östlichen Ortsrand durch die Ausläufer des Bergischen Landes geprägt. Hier laden die zahlreichen Wege zu vielfältigen Freizeitaktivitäten ein.

Südlich benachbart ist der beliebte Leverkusener Stadtteil Schlebusch.
Der Reiz Schlebuschs liegt in der gelungenen Kombination von dörflichem Charme und gutsortierten Fachgeschäften vieler Branchen.
Inmitten restaurierter Fassaden von Fachwerkhäusern und Villen aus der Gründer-zeit findet der Besucher rund um die Kirche St. Andreas eine entspannte Einkaufsatmosphäre mit einer vielfältigen Gastronomie, die in den Sommermonaten für fast schon südländisches Flair sorgt.

Die umliegende Infrastruktur ist sehr gut. Im Ortsteil Steinbüchel sind Bankfilialen, Apotheke und Supermärkte fußläufig bzw. mit einer kurzen Anfahrt erreichbar.

Eine Kindertagesstätte und eine Grundschule sind in der unmittelbaren Nachbarschaft zu finden. Weiterführende Schulen können bequem im Stadtteil bzw. in den angrenzenden Stadtteilen besucht werden. Zu nennen ist hier insbesondere das Werner-Heisenberg-Gymnasium in Lützenkirchen, welches sich in rd. 2,5 km Entfernung befindet.

Die Verkehrsinfrastruktur des Stadtteils Steinbüchel ist hervorragend. Der Standort ist durch gut frequentierte Buslinien (Haltestelle Nicolai-Hartmann-Straße) an die umliegenden Stadtteile sowie, mittels Umstieg in die S-Bahn, an die Kölner Innenstadt angebunden.

Dem motorisierten Verkehrsteilnehmer erschließt sich über die Bundestraße A 1 und die A 3 der Köln-Bonner Raum. Das Stadtzentrum von Köln befindet sich in rd. 20 km Entfernung. Die Fahrzeit beträgt, je nach Verkehrslage, ca. 20 Minuten. Der Flughafen Köln-Bonn wird binnen 25 Minuten erreicht.
Der Leverkusener Ortsteil Opladen ist innerhalb weniger Minuten erreichbar.

Sonstiges

Das Programm "Wohneigentum für Familien (WEF)" ist als Nachfolgeprogramm des Baukindergelds in aller Munde. Diese Familienförderung ermöglicht Familien mit geringen bis mittleren Einkommen den Traum der eigenen vier Wände. Die jährliche Einkommensgrenze beträgt mit einem Kind seit dem 16. Oktober 2023 90.000 Euro und für jedes weitere minderjährige 10.000 Euro zusätzlich. Die Jahreseinkommensgrenze wird damit um rund 30.000 Euro erhöht.

Die Förderung "Wohneigentum für Familien" fördert ausschließlich energieffiziente Wohngebäude, die neugebaut werden. Bestandsgebäude sind ausgeschlossen. Wenn Sie alle Voraussetzungen der Familienförderung erfüllen, können Sie von einem zinsvergünstigten Kredit von bis zu 270.000 Euro profitieren.

Weitere Informationen